Die richtige Klangschale zum Stressabbau finden

Mann schlägt auf Klangschalen Immer mehr Menschen finden den Weg zur Meditation. Das muss nicht zwangsläufig der Religion dienen, sondern ist in erster Linie auch dem Stressabbau förderlich. Eine Stresssituation kann schnell im Alltag entstehen. Auf der Arbeit oder einfach nur im Berufsverkehr. Die Klangschale kann helfen, diesen Stress wieder abzubauen, sodass mit ihr eine Tiefenentspannung erreicht wird.

Die Schale kann natürlich auch benutzt werden, um eine Meditation einzuleiten. Je nach Klang kann eine andere Art der Meditation eingeläutet werden. Auch eine Klangmassage ist eine Möglichkeit sich zu entspannen und innere Ruhe einkehren zu lassen.

Klangmassage – was ist das eigentlich?

Die Klangmassage setzt sich wie folgt zusammen. Mehrere der Schalen werden auf einen Körper gesetzt und dann angeschlagen. Feine Vibrationen fließen nun und erreichen nicht nur alle Zellen, sondern auch den Geist und die Seele.

Eine Klangschalen Ausbildung kann in angebotenen Seminaren stattfinden. Der Teilnehmer lernt so, wie sie angesetzt werden und welche Wirkungen sie haben können. Die meisten empfehlen für diese Technik eine oder mehrere Planetenschale, da sie nicht nur leichter, sondern auch gezielter eingesetzt werden kann.

Diejenigen, die sich für diese Art von Schalen interessieren, können bei Klangschalen Amazon ein riesiges Angebot finden. Ob echte Tibetanische oder von einem europäischen Hersteller, dort ist alles in Sachen Klangschalen zu finden.

Das weite Spektrum der Klangschalen

Die Klangschale kann vielseitig eingesetzt werden. Einige Tipps zeigen an, was machbar ist und was nicht:

  • Einfach nur den Klang genießen
  • Klangschale in die Hand nehmen und Wirkung erleben
  • Partnerübungen
  • Klangschalen Meditation
  • Räume von negativen Energien befreien
  • Töne der Schale nachsingen
  • Aufmerksamkeit trainieren

Das sind nur einige Dinge, wobei eine Klangschale von Nutzen ist. Wenn Du dich näher mit der Thematik beschäftigst, fallen Dir sicher noch andere Dinge ein, die mit einer Klangschale möglich sind.

Die meisten der Schalen bestehen aus einer Messinglegierung, wobei in der Regel 5 bis 12 Klangschale zum MeditierenMetalle verarbeitet werden. Unter anderem sind das Zink, Blei, Quecksilber, Zinn, Eisen, Silber und Gold. Nachdem das Metallgemisch unter großer Hitze zu einer Schale geformt wird, wird sie im letzten Arbeitsgang poliert.

Das große Spektrum der Klangschalen bietet unterschiedliche Größen und Formen an, wobei auch immer ein anderer Ton entsteht. Das Highlight unter den Klangschalen ist eine Therapieklangschale, die von Peter Hess entwickelt wurde. Sie wird speziell bei einer Klangmassage eingesetzt. Die Therapieklangschale weist Schwingungs – und Klangeigenschaften auf, die für entsprechende Körperbereiche benötigte Frequenzspektren freigibt.

Die Merkmale einer Klangschale von Peter Hess sind, sie muss nicht nur obertonreich klingen, sondern auch flexibel reagieren. Zudem gibt es unterschiedliche Hess Klangschalen jeglicher Größen, Formen und Preisklassen und auch Klangschalen Sets sind zu haben.

Die Klangschalen Meditation

Klangschalen werden nicht nur zum Meditieren genutzt, sondern auch in der Esoterik, der Astrologie und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Klänge wirken sich positiv auf Geist und Seele aus und die sanften Vibrationen entspannen den Körper.

Zu den Bereichen der Klangschalentherapie gehören unter anderem die Klangschalenmassage, sowie auch die Klangschalenmeditation. Da der menschliche Körper einiges einstecken muss, kommen auch die Organe in Disharmonie. Eine Klangschale kaufen kann dafür sorgen, dass alles wieder in Eintracht kommt. Dafür sind die Schwingungen, Töne und Vibrationen zuständig.

Die Historie der Klangschalen liegt bei den ostasiatischen Kulturen. In China und Indien sind die Schalen seit Jahrtausenden bekannt und werden auch heute noch angewendet. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wurden sie in den Anfängen als Aufbewahrungsort von Lebensmitteln genutzt, bevor sie ihrem eigentlichen Zweck zugeführt wurden. Experten schätzen das Alter der Klangschalen auf rund 4.000 Jahre, also seit die Menschen die Verarbeitung von Metall erkannten und erlernten.

Die Klangschalen Anwendung wird heute nicht mehr nur in der Esoterik Szene eingesetzt, sondern auch zu therapeutischen Zwecken, wie zum Beispiel zur Lösung von Blockaden oder zur Revitalisierung. Sogar bei der Wellness Therapien ist die Klangschale gern gesehen, denn sie steigert nachweislich das Wohlbefinden.

Anwendungsfelder der Klangschale

  • Senioren – und Pflegearbeit
  • Vorbereitung auf eine Geburt
  • Arbeit mit Behinderten, kranken Erwachsenen und Kindern
  • Sterbebegleitung
  • Psychotherapie
  • Heilkunde, Yoga
  • Logopädie
  • Ergotherapie

Weitere Anwendungsgebiete sind Nacken – und Schulterverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Unterleibsschmerzen und zum Auflösen von Blockaden. Wenn Du dich für Klangschalen interessierst, findest Du bei You Tube auch die passende Klangschalen Musik. Egal, ob tibetische Klangschalen Heilklänge oder für eine Klangmassage, dort kann alles gefunden werden.

Eine solche Schale braucht nicht zwangsläufig aus einer Metalllegierung zu bestehen, es gibt ebenso Kristallklangschalen, die ein edleres Aussehen haben. In der Regel handelt es sich um Bergkristall, dass zu über 99 Prozent verarbeitet wurde. Diese Schalen geben reine Töne von sich, womit der Körper in Schwingungen versetzt wird.

Balsam für Körper und Seele

Klangschalen Erfahrungen zeigen, dass nicht nur Panikattacken und psychosomatische Krankheiten damit in den Griff zu bekommen sind, sondern auch Symptome der Erschöpfung, wie zum Beispiel der Burn – Out, durchaus mit einer solchen Schale zu lindern sind.

Bewährte Behandlungskonzepte können mit einer Klangschale sinnvoll unterstützt werden. Gerade diejenigen, die jeden Tag unter Strom stehen, können zu Hause schnell wieder ihr seelischen Gleichgewicht bekommen und dadurch bedingt auch besser abschalten.

Jetzt bewerten!