Die Transzendentale Meditation ist vielen Interessierten, wenn auch vereinzelt nur dem Namen nach, bekannt. Sie ist die Meditationslehre des Inders Maharishi Mahesh, welcher 1957 die Organisation „Geistige Erneuerungsbewegung“ gründete. Im Lauf der Jahre änderte die Organisation des Öfteren ihren Namen. Ihr Ziel blieb jedoch das Gleiche. Laut dem Gründer Mahesh basiert die Transzendentale Meditation auf den Traditionen der Veden mit etwas abgewandelten Techniken des Yogas. Das Augenmerk liegt auf meditativen Übungen. Die Organisation hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen im Allgemeinen nach dieser Lehre umzustrukturieren. Entsprechend viele weitere, auch wirtschaftlich orientierte Unternehmensabteilungen gibt es. Ebenso werden politische Ziele verfolgt. Einige sogenannte Naturparteien hatte jedoch nur kurze Zeit Bestand.
Die Struktur in der Organisation ist sehr stark hierarchisch aufgebaut. Obwohl es weltweit über 6 Millionen Praktizierende gibt, weiß kaum ein Außenstehender um Details. Diese werden geheim gehalten und die Lehrer der Transzendentalen Meditation haben sich Mahesh gegenüber zu absoluter Loyalität verpflichtet. Das Auftreten der Organisation hat ihr den Ruf einer sektenähnlichen Gemeinschaft eingetragen. In einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes von 1989 wird der Bundesregierung ausdrücklich genehmigt, folgende Äußerung zu tätigen (Zitat des Urteils vom BVerwG, 23.05.1989, NJW 1989, S. 2272ff): „Transzendentale Meditation kann zu psychischen Schäden oder Persönlichkeitsstörungen führen. Die Meditationsbegleitung durch die TM-Lehrer genügt nicht einem fundierten therapeutischen Anspruch.Dieses Urteil wurde bis heute nicht revidiert. Trotz der teils sehr negativen Publicity hat die Transzendentale Meditation weiterhin einen Zulauf.“
Durchführung sowie Ziele der Transzendentalen Meditation
Was interessiert dich?
Die Transzendentale Meditation wird ausschließlich von sogenannten TM-Lehrern gelehrt. Diese fungieren als Mitglieder der Organisation von Maharishi Mahesh und sind dieser verpflichtet. Zu den Kursen werden Informationsveranstaltungen in vielen Orten Deutschlands und Europas abgehalten. Diese Erstveranstaltungen sind in der Regel kostenlos und geben allgemeine Informationen zur Transzendentalen Meditation. Wer die Transzendentale Meditation erlernen möchte, ist auf einen Kurs angewiesen. Diese sind recht kostspielig und können zwischen 585 Euro (Ermäßigung) und 1755 (Familien) Euro liegen.
Der Ablauf
Der genaue Ablauf der Transzendentalen Meditation ist nicht bekannt, da die Unterweisung nur zahlenden Kunden vorbehalten ist. Das Programm gliedert sich in diese wesentlichen Punkte:
- Informationsveranstaltung
- Vorbereitender Vortrag
- Persönliches Interview mit einem TM-Lehrer
- Persönliche Unterweisung
- 3 Folgetreffen à 2 Stunden an aufeinanderfolgenden Tagen
- Jährlich ein kostenloses Folgetreffen
- Zusatzangebot: Wochenendkurs
Über das organisationseigene Internet-Portal können Info-Veranstaltungen und Kurse gebucht werden. Die Organisation empfiehlt das Erlernen ausschließlich über ihr angeschlossene Lehrer. Mittlerweile versuchen sich einige Anbieter in der Freien Transzendentalen Meditation, die sich deutlich von der Organisation des Maharishi Mahesh abgrenzt. Die Grundlagen indes dürften die Gleichen sein.
Das Ziel der Transzendentalen Meditation
Im Gegensatz zur Achtsamkeitsmeditation soll sich der Meditierende ganz in sich versenken, so das alle Gedanken zur Stille kommen. Um das zu erreichen, bedienen sich die transzendental Meditierenden eines Mantras. Das Mantra ist ein Hilfsmittel, das auch bei anderen Meditationen zum Einsatz kommt, auch im Buddhismus. Hier soll das Mantra jedoch die Achtsamkeit stärken. In der Transzendentalen Meditation ist es eher ein Mittel, jede Achtsamkeit, Konzentration, Kontemplation und Wahrnehmung auszuschalten. Bei anderen Meditationen wählt der Meditierende sein Mantra selbst. In der Transzendentalen Meditation wird das Mantra dem Meditierenden von seinem TM-Lehrer genannt. Um was für Mantras es sich dabei handelt, ist geheim. Einer Verlautbarung eines ehemaligen Lehrers zu Folge handelt es sich dabei um die Namen indischer Gottheiten.
Die völlige Hinkehr zu sich selbst, frei von allen Gedanken, soll dem Meditierenden den folgenden Zustand bringen:
- tiefe Ruhe
- inneren Frieden und Glück
- ganzheitliche Gehirnentwicklung
Dieser Zustand wirkt weiter auf andere innere und äußere Bereiche.Stress, Depressionen, Ängste, Arteriosklerose, Diabetes,Schlafstörungen, ADHS, verschiedene Suchtformen gehören zu den Dingen, die die Transzendentale Meditation bekämpft. Der Selbstwert wird gesteigert, die Intelligenz gefördert, bessere Beziehungen geführt, das Altern verzögert.
Die Liste der Erfolge, die die Transzendentale Meditation verspricht, könnte noch um viele Punkte erweitert werden.
Was ist mit Transzendentaler Meditation erreichbar?
Ob Sie mit Transzendentaler Meditation beispielsweise Diabetes heilen können, kann wohl niemand beantworten. Fakt ist jedoch, dass eine gute Meditation Ihnen Nutzen bringen kann. Wenn Sie den Blick auf andere, bekannte und freie Meditationen lenken, erfahren Sie von vielen Studien die Wirksamkeit. Der Transzendentalen Meditation diese abzusprechen, wäre nicht korrekt. Allerdings sollten Sie sich möglichst unabhängig informieren, ob Sie dieses Angebot nutzen. Immerhin werden Kosten aufgerufen für etwas, von dem Sie erst während der Unterweisung wirklich Genaues erfahren. Das mag einen Hintergrund haben, der wichtig ist. Es lässt aber auch viel Raum für Spekulationen.
Die Auswirkungen dieser Art der Meditation auf unseren Körper
Transzendental Meditierende berichten oft von der Wirksamkeit dieser Meditation. Sie schenkt Ruhe, Harmonie, erweitert das Bewusstsein und wirkt heilend und fördernd. Die Auswirkungen stellen sich auch im normalen Alltag ein und wirken ständig.
Es gibt allerdings auch viele Menschen, die die Transzendentale Meditation für nichts weiter als Geldschneiderei halten. Sie berichten davon, dass die gleiche Wirkung auch mit anderen Meditationen erreicht werden kann. Viele werden traditionell kostenlos an Meditierende gelehrt. Eine klare Aussage zur Transzendentalen Meditation und ihrer Wirkung wird tatsächlich nur derjenige treffen können, der sie auch ausübt oder ausgeübt hat.
Wie erlerne ich am einfachsten die Transzendentale Meditation? Hilfe zum Einstieg
Für die Transzendentale Meditation gibt es im Grunde nur ein Lernprogramm: Das von der „Transzendentale Meditation Deutschland“ angebotene Kursprogramm. Der Sitz der Firma in Deutschland ist im Maharashi Friedenspalast, Spielbergtor 12c in Erfurt. Kostenlose Info-Veranstaltungen werden bundesweit angeboten. TM firmiert auch international mit diesem Angebot.
Es gibt auch Anbieter ohne Anbindung an die „Transzendentale Meditation Deutschland“. Die Angebote sind jedoch nur dünn gesät.
Erkundigen Sie sich bei Freunden, Bekannten oder anonym im Netz nach den Erfahrungen anderer mit der Transzendentalen Meditation. So haben Sie die Möglichkeit, sich vor Beginn über diese Meditation eingehend zu informieren.
Unser Tipp für Einsteiger: Geführte Meditationen für den Alltag – Moderne 7-Minuten Meditation für ein produktiveres, zufriedeneres Leben.>>Alle Informationen